Diese smarte Absenkdichtung von HEBGO überzeugt auf ganzer Linie

28.03.2023
Der Dichtungs- und Schwellenspezialist lanciert mit der HEBGO 410.1100 eine Absenkdichtung, die in den Bereichen Dichtheit, Verarbeitung, einfache Einstellbarkeit, Langlebigkeit und Funktionalität neue Massstäbe setzt.
HEBGO Absenkdichtung 410.1100
Bei der Entwicklung der neuen Absenkdichtung legte HEBGO besonders grossen Wert auf Funktionalität und Anwenderfreundlichkeit.
Durch den Einsatz hochwertigster Materialien, wird die einwandfreie Funktion auch nach Jahren unzähliger Schliesszyklen garantiert. Die innenliegende Absenkmechanik hat in Langzeitversuchen ihre Langlebigkeit, Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen und Reproduzierbarkeit bewiesen. Nebst der Erreichung von höchstem Schlagregenschutz für Aussentüren, standen die optimale Wärmedämmung und ein den heutigen Anforderungen gerecht werdender Lärmschutz im Pflichtenheft. Kälteübertragende Metalloberflächen wurden mit der Konstruktion weitgehend vermieden. Das aussengreifende Dichtband dichtet nicht nur gegen Wasser und Durchzug, auch Aussenlärm wird erfolgreich gedämmt.
Ein besonderes Augenmerk wurde bei der Entwicklung der neuen Absenkdichtung auf die einfache Längenanpassung gelegt. Dadurch kann ohne aufwendiges Zerlegen und mit wenigen Arbeitsschritten die Dichtung in einem Bereich von 300 mm auf die gewünschte Türbreite angepasst werden. Der auf dem Dichtungsträgerprofil aufgedruckte Längenmassstab ermöglicht eine visuelle Kontrolle der zugeschnittenen Länge. Die im Lieferumfang enthaltene Schneidlehre unterstützt den Handwerker beim exakten Ablängen der Silikon-Dichtlippe. Die Hubeinstellung erfolgt schliesslich bequem über eine Inbusschraube im herausnehmbaren Auslöse-Bolzen.
Die Absenkdichtung HEBGO 410.1100 ist sowohl für den normalen Einsatz in hochwertigen Hauseingangstüren als auch für den Einbau in Industrietüren und Türen im öffentlichen Bereich bestens geeignet.
HEBGO KlimaStopp 910
In Zusammenhang mit der Entwicklung der neuen HEBGO Absenkdichtung wurden für exponierte, dem Wetter stark ausgesetzte Türen, neuartige Dichtelemente entworfen, welche die zuverlässige Abdichtung der unteren Türecken ermöglichen. Durch Formschluss zwischen Rahmen und Türblatt werden mit den Silikonformteilen HEBGO KlimaStopp 910 diese Schwachstellen gegen Wasser- und Lufteintritt geschützt. Dieses optional erhältliche Zubehör steigert somit ebenfalls die Schalldämmwerte und reduziert die Luftdurchlässigkeit des Türsystems.
Der HEBGO KlimaStopp funktioniert nicht nur bei Verwendung einer Absenkdichtung, auch in Kombination mit bereits verwendeten Schleifdichtungen sind sehr hohe Dichtwerte erreichbar. Eine erfolgte Bauteilprüfung der HEGBO Absenkdichtung und des HEBGO KlimaStopps bestätigt die Tauglichkeit gegen Schlagregenschutz bis 9A.
Schliesslich garantieren Ihnen die Kombination der HEBGO Schwelle 173, der Absenkdichtung 410 und dem HEBGO KlimaStopp 910 den bestmöglichen Wetterschutz.

Leiterin HR
Marianne Tellenbach
Aktuelle Beiträge
Herzlich Willkommen!
Im September durften wir gleich drei neue Teammitglieder bei uns willkommen heissen – jede und jeder mit ganz eigenen Stärken und spannenden Hintergründen.
geiser-Innendienst on Tour
Ein Tag voller Teamspirit: Velotour, Waldhütte und ein Schoggimousse wie aus der Sterne-Küche.
Ein Zauberer im Aussendienst – 15 Jahre geiser
Lieber Alex, vielen Dank für deinen Einsatz und deine Treue. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre voller Magie, Begegnungen und Erfolg.
Zwei starke Persönlichkeiten – zwei beeindruckende Jubiläen
Wir feiern gleich doppelt: Unsere geschätzte Kollegin Ruth Schneeberger blickt auf 25 Jahre Firmenzugehörigkeit, während Stefan Dürig bereits seit 20 Jahren Teil der Geiser-Familie ist.
Familien Bräteln 2025
Gemeinsam geniessen, gemeinsam machen: Das Familien Bräteln 2025 brachte bei Sonnenschein und feinem Essen die Geiser-Familie zusammen.