Elektro-Türöffner effeff Modellreihe 118

30.04.2024
Durch einen elektrischen Türöffner von effeff lässt sich eine Tür auf Knopfdruck öffnen – ein Knopfdruck reicht und Ihre verschlossene Tür lässt sich öffnen. Ein praktischer Begleiter für die Eingangstür. Die effeff Elektro-Türöffner überzeugen durch Komfort und Sicherheit. Die Modellreihe 118 ist ein hochwertiges Multitalent für eine Vielzahl von Einbausituationen und Gegebenheiten, welche nicht Standard sind.
Die Vorteile der Türöffnerfamilie 118
- Einfache Montage
Durch die kleinen Aussenmasse (Standard-Türöffner 66 mm x 16 mm x 25,5 mm) und einer minimierten Zargenaussparung im Fallenklappenbereich wird die Montage für Sie viel einfacher.
- Einfache Justierung
Mit der FaFix-Funktion kann der Türöffner nachträglich auf die Schlossfalle justiert werden. FaFix-Verstellbereich: 3 mm in 1 mm-Schritten.
- Geringe Lagerhaltung
Die Türöffnerfamilie 118 hat eine symmetrische Bauform (Standard-Ausführung) und ist daher DIN links/rechts sowie waagerecht/senkrecht einsetzbar.
- Einfache Kombination
Sie sind kompatibel mit allen marktüblichen Schliessblechen, also auch mit Schliessblechen für Kunststoffprofile.
- Geprüfte Qualität
Türöffner 118 sind nach DIN EN 14846 geprüft, VdS anerkannt und bestehen einen Dauertest von 250`000 Zyklen.
Funktionen der Modellreihe 118
- Arbeitsstromtüröffner
Die Modelle 118, 118S und 118F sind Arbeitsstromtüröffner. Dies bedeutet, dass diese Elektrotüröffner nur freigeben, bzw. die Tür nur geöffnet werden kann, wenn der Türöffner bestromt wird und dann „arbeitet“.
- Ruhestromtüröffner
Das Modell 138 ist ein Ruhestromtüröffner. Dies bedeutet, dass diese Elektrotüröffner freigeben, bzw. die Tür nur geöffnet werden kann, wenn der Türöffner nicht bestromt wird und somit „ruht“.
- Profix
Fallenführung am Türöffner = Schliessbleche sind DIN links/rechts verwendbar. Dadurch benötigen Sie 50% weniger Lagerhaltung.
Die Türdichtung bleibt zudem durchgehend erhalten, was Ihnen bessere Schall- und Wärmedämmung garantiert. Ausfräsungen an den Türprofilen sind nicht notwendig.
- FaFix
Mit der FaFix-Funktion kann der Türöffner nachträglich auf die Schlossfalle justiert werden. FaFix-Verstellbereich: 3 mm in 1 mm-Schritten
- Radiusfalle
Bei Türöffnern mit Radiusfalle schwenkt die Falle beim Öffnen der Tür ins Türöffnergehäuse. Eine Aussparung im Profil für die Falle ist daher nicht nötig.
Finden Sie weitere Funktionen in der 118er-Familienübersicht, wie beispielsweise Aussenanwendung, extra starker Fallenfeder, Rückmeldekontakte und vieles mehr.

Produktmanager & E-Commerce-Spezialist
Marco Noto
Aktuelle Beiträge
Herzlich Willkommen!
Im September durften wir gleich drei neue Teammitglieder bei uns willkommen heissen – jede und jeder mit ganz eigenen Stärken und spannenden Hintergründen.
geiser-Innendienst on Tour
Ein Tag voller Teamspirit: Velotour, Waldhütte und ein Schoggimousse wie aus der Sterne-Küche.
Ein Zauberer im Aussendienst – 15 Jahre geiser
Lieber Alex, vielen Dank für deinen Einsatz und deine Treue. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre voller Magie, Begegnungen und Erfolg.
Zwei starke Persönlichkeiten – zwei beeindruckende Jubiläen
Wir feiern gleich doppelt: Unsere geschätzte Kollegin Ruth Schneeberger blickt auf 25 Jahre Firmenzugehörigkeit, während Stefan Dürig bereits seit 20 Jahren Teil der Geiser-Familie ist.
Familien Bräteln 2025
Gemeinsam geniessen, gemeinsam machen: Das Familien Bräteln 2025 brachte bei Sonnenschein und feinem Essen die Geiser-Familie zusammen.