Mondscheinwanderung am Freitag, 29.09.23

04.10.2023
Ein wunderschöner und sehr heller Vollmond erleuchtete unser kleines Trüppchen auf der Mondscheinwanderung.
Um etwaiges Gemaule und Genörgel bereits im Keim zu ersticken, stärkten wir uns vorgängig im Restaurant Pinocchio in Langenthal. Rund um eine umfunktionierte Barke nahmen wir Platz und es wurde schon vor dem ersten Apéritiv sehr fröhlich und laut.
Um ca. 21 Uhr gab es kein Halten mehr und wir nahmen die rund 6 Kilometer unserer Mondscheinwanderung unter die Füsse.
Es fing sehr gemächlich und gemütlich durch den Allmen an, wo uns auch noch ein paar Strassenlampen den Weg erhellten, um dann den Bergpreis in vollem Mondlicht zum Kasthoferplatz zu bewältigen. Alle welche die extremen Höhenmeter überwunden hatten, wurden dort oben mit dem zweiten Apéro belohnt!
Nachdem wir uns alle gegenseitig mit Stirn- und Taschenlampen ausgiebigst geblendet hatten, durfte uns wieder der Mond den Weg erleuchten. Weiter ging es über die Felder in Richtung Hirschpark, wo die kleinen und sooooo niedlichen Ferkelchen und die Muttersau leise grunzend vor sich hindösten. Die Hirsche fragten sich wohl auch, was wir des Nächtens bei ihnen verloren haben und so zogen wir von dannen in Richtung Waldhof und vorbei am Hirschenbad, weiter am SRO vorbei; hier hätten wir allenfalls noch Blasen und weitere Blessuren verarzten lassen können…, zum Spanierclub. Dort wartete der wohlverdiente Absacker auf uns.
Die Uhren zeigten bereits den Samstag an, als wir unsere Wanderung mit dem Heimweg , aber noch immer bei Mondlicht, ihr endgültiges Ende fand.
Für alle die unsere Mondscheinwanderung auch mal unter die Füssen nehmen möchten, hier die Route:
Pinocchio (Z’nacht, sehr wichtig!) – Allmen – Kasthoferplatz (Apéro, auch sehr wichtig! 😊) – Hirschpark – Waldhof – SRO – Spanierclub (Absacker 😊)
Wir hatten sehr viel Spass.












Bereichsleiterin Finanzen
Dagmar Bieri
Aktuelle Beiträge
Familien Bräteln 2025
Gemeinsam geniessen, gemeinsam machen: Das Familien Bräteln 2025 brachte bei Sonnenschein und feinem Essen die Geiser-Familie zusammen.
Willkommen im Team, Bettina!
Seit dem 18. August 2025 verstärkt Bettina Lanz unser Team als Prozessplanerin. Mit ihrem Mix aus handwerklichem Know-how, Design-Management und einem bald startenden Master in Human-Centered Digital Innovation bringt sie genau die Impulse mit, die zu unserer Philosophie „einfach machen“ passen.
Ein Hoch auf unsere Jubilare!
Bei der Rudolf Geiser AG sind nicht nur Produkte und Dienstleistungen beständig – auch viele unserer Mitarbeitenden bleiben uns über Jahre hinweg treu. Im August dürfen wir gleich drei Jubiläen feiern und sagen von Herzen: Danke!
Willkommen im Team Almir und Elias!
Wir wünschen euch beiden einen erfolgreichen Start, viele spannende Aufgaben und Freude an der Zusammenarbeit mit allen Kolleginnen und Kollegen.
35 Jahre Erfahrung, Weitblick und Engagement – Danke, Thomas!
Seit dem 1. Juli 1990 ist Thomas Kurt ein fester Bestandteil der Rudolf Geiser AG – und wer ihn kennt, weiss: Thomas steht für Verlässlichkeit, Fachwissen und Blick fürs Wesentliche.