Wandbündige Türzargen- und Sockelleistenprofile

29.09.2023
Stilvolle Ästhetik und Design
Wandbündige Türen mit perfekten Abschlusskanten, passgenauen Linien und filigranen Schattenfugen sind Merkmale der modernen Architektur. Die problematische Verbindung zwischen Türelement und Mauerwerk ohne vorprogrammierte Haarrissbildung wird als Herausforderung der Technik empfunden.
Beim Zargensystem von AGS-systems wird ein Putznetz in das Zargenprofil eingeklickt. Es entsteht eine feste Verbindung zwischen Türenelement und Mauerwerk. Durch dieses intelligente System ermöglichen wir dem Verarbeiter eine perfekte Lösung auszuarbeiten.
Die Vorteile:
- klare Linien mit perfekten Kanten
- filigrane Schattenfugen
- hochwertiges Design für zeitgemässe Architektur
- keine Rissbildung am Wandanschluss dank integriertem Putznetz

Türzargenprofil AGS-Systems TB40
Aluminiumprofil für den universellen Einsatz bei Rahmen- und Holzblockfutter, Küchenbeistösse und weitere Wandanschlüssen.

Zargenherstellung auf Kundenwunsch
Massgeschneiderte "CUSTOMIZED" Zargen werden Kundenangaben vorgefertigt. Nach Definition der gewünschten Eigenschaften werden die Profile abgelängt, in Gehrung geschnitten und bereits mit sämtlichen Fräsungen für die Aufnahme der Beschläge versehen. Die als Set verpackten Zargen können in wenigen Schritten direkt vor der entsprechenden Wandöffnung zusammengebaut und montiert werden.

Sockelleistenprofile
Durch die Flächenbündigkeit entfällt das Abstauben der Sockelleistenoberkante und somit auch die dabei entstehenden Wischspuren an den Wänden. Die Unterkante der Sockelleiste schliesst bündig mit dem Boden ab und garantiert dadurch einen sauberen, hygienischen und zudem ästhetischen Abschluss.

Ganzglastüren
Das Modell TCG ist für Massiv- und Trockenbau geeignet und wurde speziell für die Realisierung von stumpf einschlagenden Ganzglastüren konstruiert. Als "CUSTOMIZED" Zarge werden die Aluminiumprofile gemäss Kundenangaben abgelängt, mit den Fräsungen versehen und inklusive sämtlichem Zubehör als Set zugeliefert.

Geprüft für Brandschutztüren EI30
Die AGS-Türzargenprofile TUT59 und TUS59 sind geprüft für Brandschutztüren EI30. Sie erhalten diese als Standard-Set ab unserem Lager oder gemäss Ihren Angaben auf Mass konfektioniert.
Die Brandschutztüre sowie die Zargenausholzung samt technischen Datenblättern und Brandschutzplakette erhalten Sie bei RIWAG Türen AG.
Bestellformular für auswärts öffnende Brandschutztüren EI30 mit AGS-systems Typ TUT59
Bestellformular für einwärts öffnende Brandschutztüren EI30 mit AGS-systems Typ TUS59

Schnelle und einfache Montage
AGS-systems Zargen zeichnen sich durch einen passgenauen Zusammenbau sowie eine einfache und schnelle Montage aus. Das einklickbare Putznetz, die eindrehbaren Befestigungsbügel, Eckverbinder und Zusatzelemente sind Komponenten des fortschrittlichen und bewährten Systems.
Montagevideo Massivbau
Montagevideo Trockenbau
Digital geplant – sauber montiert
Unsere wandbündigen Türzargen und Sockelleistenprofile lassen sich nicht nur optisch perfekt ins Raumkonzept integrieren – auch digital sind sie optimal vorbereitet:
Dank der Datenmanagement-Lösung von RWDM können Sie Ihre Projekte durchgängig planen – von der Artikelwahl über die Bohrbilder bis zur exakten Platzierung im Möbel oder in der Wand.
Alle Zargenlösungen sind im RWDM-Katalog vollständig integriert und somit direkt in Ihre digitalen Planungsprozesse einbindbar. So sparen Sie Zeit, vermeiden Fehler und profitieren von einer reibungslosen Umsetzung.
Mehr erfahren: www.rwdm.ch

Produktmanager & E-Commerce-Spezialist
Marco Noto
Aktuelle Beiträge
Ein Zauberer im Aussendienst – 15 Jahre geiser
Lieber Alex, vielen Dank für deinen Einsatz und deine Treue. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre voller Magie, Begegnungen und Erfolg.
Zwei starke Persönlichkeiten – zwei beeindruckende Jubiläen
Wir feiern gleich doppelt: Unsere geschätzte Kollegin Ruth Schneeberger blickt auf 25 Jahre Firmenzugehörigkeit, während Stefan Dürig bereits seit 20 Jahren Teil der Geiser-Familie ist.
Familien Bräteln 2025
Gemeinsam geniessen, gemeinsam machen: Das Familien Bräteln 2025 brachte bei Sonnenschein und feinem Essen die Geiser-Familie zusammen.
Willkommen im Team, Bettina!
Seit dem 18. August 2025 verstärkt Bettina Lanz unser Team als Prozessplanerin. Mit ihrem Mix aus handwerklichem Know-how, Design-Management und einem bald startenden Master in Human-Centered Digital Innovation bringt sie genau die Impulse mit, die zu unserer Philosophie „einfach machen“ passen.
Ein Hoch auf unsere Jubilare!
Bei der Rudolf Geiser AG sind nicht nur Produkte und Dienstleistungen beständig – auch viele unserer Mitarbeitenden bleiben uns über Jahre hinweg treu. Im August dürfen wir gleich drei Jubiläen feiern und sagen von Herzen: Danke!